das kommt davon, sich auf Teilekataloge zu verlassen, die nach Produktionsende erstellt und, sehr ärgerlich, um nicht mehr verfügbare Sachen bereinigt wurden. Höchste Zeit, auch ältere Kataloge anzuschaffen.
Das stimmt so nicht. Zu Lebzeiten der D-Jetronic gab es Köpfe mit Loch seitlich und ohne. Bei den Vergasertriebwerken saß dort die Kraftstoffpumpe, für die Einspritzer entfiel das Loch. Auch der seltene L-Jet-Kopf kam ohne.Ab Werk gab es für den E3 genau einen Zylinderkopf mit derselben Sachnummer von 1968 bis 1977.
Weitere Unterschiede zwischen den beiden Ausführungen des Zylinderkopfs fielen den Fachleuten spontan nicht ein, die ich zur Sicherheit ausgefragt habe. Irgendwann, spätestens 1978, gab es für den E3 keine zwei Varianten mehr, sondern nur eine und zusätzlich einen Deckel und eine Dichtung. Diese eine Ausführung gehört laut BMW in alle E3, abgesehen von den Ausnahmen im letzten Absatz des vorigen Beitrags.
Gerne hätte ich den vorigen Beitrag korrigiert, das wäre besser gewesen als Zusätze nachzuschieben. Die Funktion "Beitrag ändern" scheint aber nicht mehr vorhanden zu sein.
Gruß, crs