Quelle: Inserat aus <unbekannt> 1972 ?
Und sie gehen nicht in einen Querversteiften Profilrahmen spazieren. An einer Mauer hingegen zerbricht ab einer bestimmten Aufprallwucht auch die massivste Querversteifung.
Die Konsequenz: Sicherheit darf nicht erst beim Unfall beginnen. Sondern davor: um ihn zu verhindern.
Die aktive Sicherheit des BMW bedeutet: Kollisionen nicht nur überleben, sondern vermeiden. Für sich selbst. Und für den anderen.
Durch verantwortungsbewusstes Fahren. Und durch eine aktive Sicherheitstechnik. Die BMW Sicherheitslenkung z. B. ermöglicht zielsichere und äusserst schnelle Leenkmanöver.
Die aufwendige Federbeinachse garantiert leichteste Lenbarkeit und ausgezeichnete Straßenfühlung. Die Führungsräder behalten immer ihre Führungskraft.
Dadurch kann der BMW Fahrer kritische Situationen besser bewältigen. Und kontrolliert reagieren.
Er kann sich und andere vor Gefahren bewahren.